Was wir tun
Softwareentwicklung-
von Mobile bis Desktop

iOS, ANDROID, DESKTOP, WEB ODER EMBEDDED DEVICES
Dank modernster
Cross-Platform Technologie
Sei auf allen Plattformen präsent – ohne Abstriche bei der Performance.
Dein Alptraum
Chaotischer Code,
doppelter Aufwand,
steigende Kosten
Du kennst das Gefühl: jede neue Plattform bedeutet neue Entwicklungskosten, mehr Wartung, doppelte Fehlerquellen.
Dein Team jongliert mit verschiedenen Codebasen, Updates ziehen sich endlos hin und jede Anpassung kostet Zeit –
Zeit, die Du nicht hast.
Die Lösung
Ein einziger Code für alle Plattformen
Stell dir vor, Du entwickelst Deine Anwendung ein einziges Mal – und sie läuft überall. Ob iOS, Android, Web oder Desktop – Deine User erleben eine nahtlose Performance, ohne dass Du dich mit doppeltem Entwicklungsaufwand herumschlagen musst.
Tech Giganten wie Google und Meta setzen längst auf Cross-Platform Technologien – warum nicht auch Du?
Flexibel.
Zukunftssicher.
Effizient.
Wir brechen gemeinsam die Grenzen zwischen Betriebssystemen auf und schaffen digitale Lösungen, die heute begeistern und morgen noch bestehen.
So kannst Du Dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt:
DEIN PRODUKT, DEIN WACHSTUM, DEIN ERFOLG!
Entwicklung, Wartung, Bugfixing – alles doppelt und dreifach?
Wenn Du für jede Plattform separat entwickelst, verschwendest Du Ressourcen. Cross-Platform Entwicklung spart Dir Zeit, Geld und lässt dich schneller wachsen.
Sichere Dir Deinen Vorsprung durch Cross-Platform Entwicklung!
Cross-Platform Entwicklung
mit uns bedeutet:
Kosteneinsparung
Bis zu 77% weniger Entwicklungskosten – einmal entwicklen, überall ausspielen. Weniger Code, schneller in der Umsetzung, weniger Testing, maximale Performance.
Effizienz
Ein Team für alle Plattformen, statt je ein Team für je eine Plattform.
Maximale Reichweite
Erreichung einer größeren Zielgruppe (iOS, Android, Web und mehr) mit nur einer einzigen Codebasis.
Stärkere Markenbindung
Konsistentes Nutzererlebnis auf allen Plattformen verstärkt Markenwahrnehmung und verhindert Fragmentierung.
Schnelle Markteinführung
Wettbewerbsvorteil durch schnelleren Release.
Zukunftssicherheit
Unabhängigkeit von spezifischen Betriebssystemen minimiert langfristig Investitionsrisiken.
Wiederverwendbarkeit & Flexibilität
Code ist jederzeit zum Ausspielen auf einer neuen Plattform bereit und für zukünftige Projekte wiederverwendbar. Wenn Du heute beispielsweise nur auf iOS setzt, kannst Du morgen mit einem Klick auch auf Android durchstarten.
Einfache Wartung & Updates
Fehler nur einmal an zentraler Stelle beheben und schon läuft es überall wieder. Updates sind ebenfalls sofort auf allen Plattformen ausgespielt.
Statt Panik und Nachtschichten hast Du schnellere Reaktionszeiten, weniger Stress, zufriedene User – und ein ruhigen Schlaf.
Kosteneinsparung
Bis zu 77% weniger Entwicklungskosten – einmal entwicklen, überall ausspielen. Weniger Code, schneller in der Umsetzung, weniger Testing, maximale Performance.
Effizienz
Ein Team für alle Plattformen, statt je ein Team für je eine Plattform.
Maximale Reichweite
Erreichung einer größeren Zielgruppe (iOS, Android, Web und mehr) mit nur einer einzigen Codebasis.
Stärkere Markenbindung
Konsistentes Nutzererlebnis auf allen Plattformen verstärkt Markenwahrnehmung und verhindert Fragmentierung.
Schnelle Markteinführung
Wettbewerbsvorteil durch schnelleren Release.
Zukunftssicherheit
Unabhängigkeit von spezifischen Betriebssystemen minimiert langfristig Investitionsrisiken.
Wiederverwendbarkeit & Flexibilität
Code ist jederzeit zum Ausspielen auf einer neuen Plattform bereit und für zukünftige Projekte wiederverwendbar. Wenn Du heute beispielsweise nur auf iOS setzt, kannst Du morgen mit einem Klick auch auf Android durchstarten.
Einfache Wartung & Updates
Fehler nur einmal an zentraler Stelle beheben und schon läuft es überall wieder. Updates sind ebenfalls sofort auf allen Plattformen ausgespielt. Statt Panik und Nachtschichten hast Du schnellere Reaktionszeiten, weniger Stress, zufriedene User – und ein ruhigen Schlaf.
Cross-Platform Entwicklung
Mythen und Fakten
Mythos
✘Schlechtere Performance im Vergleich zu nativer Entwicklung.
✘Nicht so schön wie native Apps.
✘Es gibt Einschränkungen bei der Nutzung nativer Features.
Fakt
✓Moderne Cross-Platform-Frameworks liefern eine Performance, die sich für den Endnutzer nicht von nativen Apps unterscheidet. Schnelligkeit, Effizienz und reibungslose Bedienung – nur mit weniger Entwicklungsaufwand.
✓Mit modernen Cross-Platform-Technologien bist du nicht an starre native Vorgaben gebunden, sondern kannst Look & Feel individuell gestalten – genau so, wie es zu deiner Marke passt. Mehr Freiheit, mehr Design-Möglichkeiten, mehr Wiedererkennung.
✓Moderne Cross-Platform-Frameworks bieten mittlerweile die gleichen nativen Features wie bei einer rein nativen Entwicklung.
Technologien, die Dein Produkt
erfolgreich machen.
Mit unserem TechStack zur besten Performance
Weil wir’s ernst meinen
Unsere eigenen Produkte? Cross-Platform.
Für uns bedeutet Cross-Platform Entwicklung, das Beste aus Technologie und Kreativität zusammenzubringen. Wir brennen dafür, aus einer einzigen Codebasis etwas zu schaffen, das gleichzeitig effizient, flexibel und zukunftssicher ist.
Es ist unsere Mission, Technologien so zu gestalten, dass sie nicht nur funktionieren, sondern begeistern – für jeden, jederzeit und überall.
Entdecke, wie unsere Arbeit in der Praxis überzeugt!
Unsere Begeisterung für Cross-Platform Technologien ist so groß, dass wir sie konsequent in unseren eigenen Produkten einsetzen.
Sofort überall verfügbar und das bei einem Bruchteil an Aufwand – weil wir nicht nur an die Theorie glauben, sondern sie auch leben.
Schluss mit hohen Kosten und langen Entwicklungszeiten!
Mit einer einzigen Codebasis erreichst du alle Plattformen schneller, effizienter und kostengünstiger.
Starte mit uns in die Cross-Platform Entwicklung!